UL Flugzeuge sind in Deutschland über das maximale Abfluggewicht 
		definiert.
		Dieses beträgt max. 472,5 KG . Das Leergewicht meines ULs ist ca 290 KG.
		Somit hat man eine Zuladung von ca 182,5 Kg minus Kraftstoffinhalt. Die 
		Reisegeschwindigkeit ist ca 150 km/h.
		Es werden meistens zuverlässige Vierzylinder , Viertakter von Rotax mit 
		80 oder 100 PS eingesetzt .
		ULs haben in Deutschland ein Gesamtrettungssystem welches mit einer 
		Rakete ausgelöst werden kann.( sehr beruhigend )
		Die Ausbildung kostet ca ab 5000 EUR . Ein Medical ( Flugmedizinische 
		Untersuchung ) die öfters erneuert werden muß bleibt einem nicht 
		erspart. Die Theorie ist meiner Meinung nach schwieriger als das 
		Fliegen. Naja da wäre noch das Landen :-)
		Viele weitere Infos gibt es beim DULV.